Topflappen kurbeln mit addiExpress Kingsize
Gekurbelt aus doppelfädigem Baumwollgarn entstehen im Handumdrehen Topflappen, die sich auch als Untersetzer in passenden Farben zur Küche gut machen.
Ideal als Resteverwertung von Baumwollgarnen!

- Mindestens 2 Baumwollgarne, insgesamt ca. 55 g
- Ein fester gezwirntes Garn (Standart Häkelgarn 125 m/ 50 g), z.B. Lang Quattro, Pro Lana Basic Cotton
- Ein weniger gezwirtes zweites Garn ähnlicher Lauflänge macht das Ergebnis schön dicht z.B. Scheepjes Catona, Rauma Petunia
- addiExpress Kingsize
- Häkelnadel addiDuett 4,5 mm
- Nähnadel
- Schere
Größe: ca. 18 × 18 cm
Die zweilagigen Topflappen werden in der Runde gekurbelt und an beiden Enden durch Zusammenhäkeln geschlossen, sodass sie dicht und undurchlässig vor Hitze schützen.
Tipp: Um sie noch dichter und dicker zu machen kann im inneren zusätzlich ein dünner Filzstoff o.Ä. platziert werden, becor die zweite Seite der Topflappen zusammengehäkelt wird.
Beachte, dass beide Garne gemeinsam nicht zu dick für die addiExpress Strickmaschine sind. Es hilft, vorher ein kleines Teststück zu kurbeln. Die Maschine sollte sich leichtgägnig drehen lassen.
Topflappen aus Baumwolle kurbeln
- Maschine auf „Rundstricken” einstellen
- Mit Hilfsgarnen anschlagen und 5–6 Runden kurbeln.
- Den Reihenzähler auf 0 stellen.
- Zum Hauptgarn wechseln und 37 Runden kurbeln.
- Für die zweifarbige Variante eines der Garne nach ca. 12 Runden wechseln.
- Zum Hilfsgarn wechseln, (etwa 20 cm des Baumwollgarns für eine Aufhängung übrig lassen) und 5–6 Runden kurbeln.
- Gestrick offen abwerfen (nicht abnähen).
Dann beide Öffnungen an Anfang und Ende zusammenhäkeln siehe Technik „Kanten schließen“.
Tipp: Der Endfaden sollte jeweils seitlich am Ende der Kante liegen, um die Maschen zu sichern.
- Den Endfaden durch die letzte Masche ziehen
- Den Abschlussfaden nutzen, um 13 Luftmaschen für eine Aufhängeschlaufe zu häkeln.
- Nach dem Schließen der Kanten das Hilfsgarn abribbeln.
- Die Schlaufe aus Luftmaschen gut vernähen.
Anleitungsvideo
Anleitung aus dem Buch „addiExpress Grundlagenwerk“
Einfach loskurbeln – auch ohne Strickkenntnisse.
Das unverzichtbare Nachschlagewerk für alle Fans der addiExpress Strickmaschinen! Auf 132 Seiten voller Inspirationen, praktischer Tipps und fundiertem Wissen erfahren Sie alles, was Sie für einen erfolgreichen Einstieg und kreative Projekte mit Ihren addiExpress Maschinen Professional und Kingsize benötigen.




Anleitung aus dem Buch „addiExpress Grundlagenwerk“
Einfach loskurbeln – auch ohne Strickkenntnisse.
Das unverzichtbare Nachschlagewerk für alle Fans der addiExpress Strickmaschinen! Auf 132 Seiten voller Inspirationen, praktischer Tipps und fundiertem Wissen erfahren Sie alles, was Sie für einen erfolgreichen Einstieg und kreative Projekte mit Ihren addiExpress Maschinen Professional und Kingsize benötigen.