Philosophie
Made in Germany. Unser Versprechen.
Seit fast 200 Jahren produzieren wir in Altena/Westfalen unsere Strick- und Häkelnadeln – und das nun schon in der 6. Generation – ganze 93% unseres Sortiments stellen wir dabei in Deutschland her. Die Herkunft unserer Produkte ist jederzeit nachvollziehbar. Faire Arbeitsverhältnisse – auch bei unseren Nicht-EU-Zulieferern – sind dabei fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Denn auch das ist Nachhaltigkeit und darauf legen wir viel Wert. Nur so kann „Luxus für die Hände“ wirklich allen Freude bereiten.
Made in Germany. Unser Versprechen.
Seit fast 200 Jahren produzieren wir in Altena/Westfalen unsere Strick- und Häkelnadeln – und das nun schon in der 6. Generation – ganze 93% unseres Sortiments stellen wir dabei in Deutschland her. Die Herkunft unserer Produkte ist jederzeit nachvollziehbar. Faire Arbeitsverhältnisse – auch bei unseren Nicht-EU-Zulieferern – sind dabei fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Denn auch das ist Nachhaltigkeit und darauf legen wir viel Wert. Nur so kann „Luxus für die Hände“ wirklich allen Freude bereiten.
In Altena selbst sind wir seit jeher nicht nur ein verlässlicher und attraktiver Arbeitgeber, sondern legen auch großen Wert auf ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis zu unseren Mitbürgern vor Ort. Die Unterstützung der öffentlichen Einrichtungen wie z.B. den Schulen ist für uns dabei nie eine Pflicht, sondern immer ein Privileg. Wir freuen uns, wenn wir als fest etabliertes Familienunternehmen etwas zurückgeben können.
Erfolg geht nur Gemeinsam.
Wir sind fest davon überzeugt, dass sich die Wertschätzung, die wir uns gegenseitig auf allen Ebenen entgegenbringen, letztendlich immer auszahlt – denn ein faires, kollegiales und respektvolles Miteinander ist die Basis für unseren gemeinsam Erfolg in guten und auch in weniger guten Zeiten. Wir schätzen es sehr, dass unsere Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten echte Partner sind und wir uns aufeinander verlassen können.
Denn langfristige Geschäftsbeziehungen sind gerade heute in einer schnelllebigen Welt für alle ein echtes Plus. Als zuverlässiger Ansprechpartner unterstützen wir daher z.B. unsere Kunden – und deren Kunden – wo es möglich ist. So werden beispielsweise Reklamationen schnell aufgefangen, Lieferzeiten durch unser Lean Lift Lager nach Möglichkeit verkürzt und die Kunden immer aktuell informiert (per Website, Newsletter und Innendienst).
Unsere Heimat.
In der sauerländischen kleinen Burgstadt Altena im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen werden seit 1829 die beliebten addi-Nadeln hergestellt.
Die Stadt entstand unterhalb der im 12. Jahrhundert begründeten Burg Altena, auf der im Jahr 1914 durch Richard Schirmann die weltweit erste Jugendherberge eingerichtet wurde.
Aufgrund der Rohstoffvorkommen von Eisenerz, Wasser und Holz entwickelte sich eine erfolgreiche Drahtindustrie in der Stadt. Heute ist wahrscheinlich in jedem Land der Erde ein Stück Draht aus Altena zu finden, denn von hier aus gehen jeden Monat mehrere Tausend Tonnen Draht in die Welt hinaus.
Aus diesem Draht wurden auch die ersten Häkelnadeln hergestellt, mit denen der Firmengründer Peter Heinrich Selter vor fast 200 Jahren die Produktion begann.
Unsere Heimat.
In der sauerländischen kleinen Burgstadt Altena im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen werden seit 1829 die beliebten addi-Nadeln hergestellt.
Die Stadt entstand unterhalb der im 12. Jahrhundert begründeten Burg Altena, auf der im Jahr 1914 durch Richard Schirmann die weltweit erste Jugendherberge eingerichtet wurde.
Aufgrund der Rohstoffvorkommen von Eisenerz, Wasser und Holz entwickelte sich eine erfolgreiche Drahtindustrie in der Stadt. Heute ist wahrscheinlich in jedem Land der Erde ein Stück Draht aus Altena zu finden, denn von hier aus gehen jeden Monat mehrere Tausend Tonnen Draht in die Welt hinaus.
Aus diesem Draht wurden auch die ersten Häkelnadeln hergestellt, mit denen der Firmengründer Peter Heinrich Selter vor fast 200 Jahren die Produktion begann.
Altena hat auch viele touristische Attraktionen und Freizeitmöglichkeiten zu bieten und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Angefangen natürlich von der Burg Altena, über das erste Deutsche Drahtmuseum, die Lenne mit den Lenne Terrassen bis hin zum Burgaufzug, der durch den Berg führt. Wanderwege und Sportstätten, kulturelle Einrichtungen und historische Kirchen runden das breite Angebot ab.
In Altena ist man verwurzelt, die Atmosphäre ist familiär. Genauso wie bei addi. Hier kennt man sich, hier achtet man sich, hier hilft man sich. Mitten im grünen Herzen Nordrhein-Westfalens – hier im Sauerland.