Einlegesohle häkeln „Flotte Sohle“
Kalte Füße? Wollreste im Schrank? Dann ran an die Häkelnadel und los!
Mit diesen super einfachen Anleitung Einlegesohlen häkeln – so werden die Füße warm und die Wollreste leer. Die Anleitung häkelt sich im Handumdrehen und kann je nach Wollstärke und Schuhgröße einfach angepasst werden.

- Wolle oder Garn in beliebiger Stärke
- z.B. Sockenwolle in 6- oder 8-fach-Stärke oder Schlauchgarn – das ist schön dick und lässt sich heiss waschen
- addi Häkelnadel in passender Stärke
- 2 addi Love Maschenmarkierer
Das solltest du können:
- FM = feste Maschen
- HST = halbe Stäbchen
- STB = Stäbchen
- KM = Kettmasche
So passt´s dir:
Du kannst jedes Garn deiner Wahl verwenden. Je nach Dicke des Garns häkelst du einfach mehr oder weniger Runden. Es richtet sich alles nach dem Anfang aus der Mitte.
So passt´s dir:
Du kannst jedes Garn deiner Wahl verwenden. Je nach Dicke des Garns häkelst du einfach mehr oder weniger Runden. Es richtet sich alles nach dem Anfang aus der Mitte.


Beginn – Einlegesohle häkeln
Beginne einer Luftmaschenkette. Diese Luftmaschenkette muss halb so lang sein, wie deine Fußlänge bzw. die Fußlänge des Sohlenempfängers. Das kannst du direkt am Schuh oder Fuß messen, oder du orientierst dich an der Fußlänge für deine Schuhgröße in der Tabelle oder im addi-Sockenrechner in der addi2go App.

Beginn – Einlegesohle häkeln
Beginne einer Luftmaschenkette. Diese Luftmaschenkette muss halb so lang sein, wie deine Fußlänge bzw. die Fußlänge des Sohlenempfängers. Das kannst du direkt am Schuh oder Fuß messen, oder du orientierst dich an der Fußlänge für deine Schuhgröße in der Tabelle oder im addi-Sockenrechner in der addi2go App.
Schuhgröße | 22/23 | 24/25 | 26/27 | 28/29 | 30/31 | 32/33 | 34/35 | 36/37 | 38/39 | 40/41 | 42/43 | 44/45 |
Fußlänge (in cm) | 14 | 14,5 | 15,5 | 17 | 18 | 19,5 | 21 | 22 | 23,5 | 25 | 26,5 | 27,5 |
Schuhgröße | 22/23 | 24/25 | 26/27 | 28/29 | 30/31 | 32/33 | 34/35 | 36/37 | 38/39 | 40/41 | 42/43 | 44/45 |
Fußlänge (in cm) | 14 | 14,5 | 15,5 | 17 | 18 | 19,5 | 21 | 22 | 23,5 | 25 | 26,5 | 27,5 |


Runde 1
- Häkle 2 FM in die 1.Luftmasche von der Nadel aus.
- Dann fortlaufend 1 FM in jede Luftmasche bis zum Ende der Reihe.

Runde 1
- Häkle 2 FM in die 1.Luftmasche von der Nadel aus.
- Dann fortlaufend 1 FM in jede Luftmasche bis zum Ende der Reihe.
- Häkle nun 3 FM in die letzte Luftmasche, dann nicht wenden.
- Auf der anderen Seite der Luftmaschenkette ebenfalls 1 FM in jede Luftmasche. Dabei kannst du den Anfangsfaden gleich mit einhäkeln.


- Häkle nun 3 FM in die letzte Luftmasche, dann nicht wenden.
- Auf der anderen Seite der Luftmaschenkette ebenfalls 1 FM in jede Luftmasche. Dabei kannst du den Anfangsfaden gleich mit einhäkeln.

Runde 2:
- Markiere dir den Rundenanfang mit einem Maschenmarkierer.
- Häkle je 2 FM in die nächsten 2 FM, häkle dann je 1 FM in jede FM bis zur seitlichen Mitte.
- Ab hier häkelst du für das nächste 1/4 HST, damit deine Sohle vorn breiter wird als an der Ferse.
Häkle nun STB bis 2 M vor der oberen Mitte, hänge dir einen Maschenmarkierer ein.
- Arbeite dann in die 4 M der oberen Mitte je 2 STB in eine FM
- Häkle nun genau so viele STB wie du zuvor bis vor die Mitte gehäkelt hast.
- Arbeite dann HST bis zur anderen seitlichen Mitte. Auch das sind genau so viele HST wie zuvor auf der anderen Seite.
Häkle nun FM bis 1 Masche vor dem Maschenmarkierer
- Häkle 2 FM in die letzte Masche vor dem Maschenmarkierer

Runde 2:
- Markiere dir den Rundenanfang mit einem Maschenmarkierer.
- Häkle je 2 FM in die nächsten 2 FM, häkle dann je 1 FM in jede FM bis zur seitlichen Mitte.
- Ab hier häkelst du für das nächste 1/4 HST, damit deine Sohle vorn breiter wird als an der Ferse.
Häkle nun STB bis 2 M vor der oberen Mitte, hänge dir einen Maschenmarkierer ein.
- Arbeite dann in die 4 M der oberen Mitte je 2 STB in eine FM
- Häkle nun genau so viele STB wie du zuvor bis vor die Mitte gehäkelt hast.
- Arbeite dann HST bis zur anderen seitlichen Mitte. Auch das sind genau so viele HST wie zuvor auf der anderen Seite.
Häkle nun FM bis 1 Masche vor dem Maschenmarkierer
- Häkle 2 FM in die letzte Masche vor dem Maschenmarkierer
Runde 3:
- Häkle je 2 FM in die nächsten 2 FM, dann 1 FM in jede FM bis zum ersten HST und ebenfalls 1 FM auf das erste HST.
- Häkle dann 1 HST in jedes HST und das erste, folgende STB.
- Häkle dann 1 STB in jedes STB bis zum Maschenmarkierer.
Nach dem Maschenmarkierer häkelst du 1 STB in das nächste STB, versetze nun den Maschenmarkierer in dieses STB.
- Dann je 2 STB in die nächsten 6 STB (Bei Kindersohlen nur 4 STB).
- Nun häkelt du wieder 1 STB in jedes STB bis vor das letzte STB.
- Dann folgt 1 HST in das letzte STB und jedes HST bis vor das letzte HST.
- Dann je 1 FM in das letzte HST und alle FM bis zur letzten Masche und 2 FM in die letzte Masche.
Wenn du mit einem Schlauchgarn häkelst, dann bist du hier mit deiner Sohle in Größe 38-40 schon fertig und kannst sie abschließen


Runde 3:
- Häkle je 2 FM in die nächsten 2 FM, dann 1 FM in jede FM bis zum ersten HST und ebenfalls 1 FM auf das erste HST.
- Häkle dann 1 HST in jedes HST und das erste, folgende STB.
- Häkle dann 1 STB in jedes STB bis zum Maschenmarkierer.
Nach dem Maschenmarkierer häkelst du 1 STB in das nächste STB, versetze nun den Maschenmarkierer in dieses STB.
- Dann je 2 STB in die nächsten 6 STB (Bei Kindersohlen nur 4 STB).
- Nun häkelt du wieder 1 STB in jedes STB bis vor das letzte STB.
- Dann folgt 1 HST in das letzte STB und jedes HST bis vor das letzte HST.
- Dann je 1 FM in das letzte HST und alle FM bis zur letzten Masche und 2 FM in die letzte Masche.
Wenn du mit einem Schlauchgarn häkelst, dann bist du hier mit deiner Sohle in Größe 38-40 schon fertig und kannst sie abschließen
Alle weiteren Runden
- Beginne mit 1 FM in die erste Masche hinter dem Maschenmarkierer.
- Dann häkelst du 2 FM in die nächste Masche.
- Dann wieder 1 FM in die nächste Masche und dann 2 FM in die folgende Masche
In der folgenden Runde häkelt du 2 FM zwischen den Zunahmen, in der nächsten Runde 3 FM und so weiter.
- Häkle je 1 FM in jede FM und die beiden ersten HST.
- Häkle je 1 HST in jedes HST und die ersten beiden STB.
- Häkle 1 STB in jedes STB bis zum Maschenmarkierer und arbeite dann [2 STB in das nächste STB, dann 1 STB] insgesamt 6 Mal.
In jeder Wiederholung dieser Runde häkelst du zwischen den 6 Zunahmen 1 STB mehr.
Häkle dann 1 STB in jedes STB bis 2 STB übrig sind, dann 1 HST in jedes STB und HST bis 2 HST übrig sind. Diesem Prinzip folgst du, bis deine Sohle die gewünschte Länge und Breite hat.
Alle weiteren Runden
- Beginne mit 1 FM in die erste Masche hinter dem Maschenmarkierer.
- Dann häkelst du 2 FM in die nächste Masche.
- Dann wieder 1 FM in die nächste Masche und dann 2 FM in die folgende Masche
In der folgenden Runde häkelt du 2 FM zwischen den Zunahmen, in der nächsten Runde 3 FM und so weiter.
- Häkle je 1 FM in jede FM und die beiden ersten HST.
- Häkle je 1 HST in jedes HST und die ersten beiden STB.
- Häkle 1 STB in jedes STB bis zum Maschenmarkierer und arbeite dann [2 STB in das nächste STB, dann 1 STB] insgesamt 6 Mal.
In jeder Wiederholung dieser Runde häkelst du zwischen den 6 Zunahmen 1 STB mehr.
Häkle dann 1 STB in jedes STB bis 2 STB übrig sind, dann 1 HST in jedes STB und HST bis 2 HST übrig sind. Diesem Prinzip folgst du, bis deine Sohle die gewünschte Länge und Breite hat.
Wenn du einen schmalen Fuß hast, kannst du statt der Stäbchen auch kontinuierlich halbe Stäbchen häkeln.
Wenn du einen schmalen Fuß hast, kannst du statt der Stäbchen auch kontinuierlich halbe Stäbchen häkeln.
- Zum Abschluss der Runde häkelst du noch 1 FM in jedes HST und jede FM bis 1 M vor dem Maschenmarkierer und 2 FM in die letzte Masche.
Hast du die gewünschte Breite erreicht, aber an der Länge fehlt es noch, dann häkelst du an den Seiten nur noch mit Kettmaschen und am Rundenbeginn und in der oberen Mitte jeweils mit Festen Maschen bzw. Stäbchen.
Beachte. Deine Sohle sollte immer ein klein wenig kleiner sein als dein Fuß oder dein Schuh, damit sie auch in den Schuh passt. Am Besten zwischendurch mal in den Schuh hineinlegen und probieren.
- Zum Abschluss der Runde häkelst du noch 1 FM in jedes HST und jede FM bis 1 M vor dem Maschenmarkierer und 2 FM in die letzte Masche.
Hast du die gewünschte Breite erreicht, aber an der Länge fehlt es noch, dann häkelst du an den Seiten nur noch mit Kettmaschen und am Rundenbeginn und in der oberen Mitte jeweils mit Festen Maschen bzw. Stäbchen.
Beachte. Deine Sohle sollte immer ein klein wenig kleiner sein als dein Fuß oder dein Schuh, damit sie auch in den Schuh passt. Am Besten zwischendurch mal in den Schuh hineinlegen und probieren.
Der Abschluss:
Um die Sohle zu beenden machst du eine Kettmasche in letzte Masche und verdoppelst diese nicht. Dann keine weitere Luftmasche machen, sondern dann Faden einfach durchziehen.
- Steche nun mit deiner Nähnadel unter dem nächsten kleinen V hindurch und ziehe den Faden leicht an.
- Steche nun mit der Nähnadel von oben nach unten durch die Masche aus welcher der Faden gekommen ist hindurch und zieh den Faden an.
Nun ist der Rundenübergang nicht mehr sichtbar und der Faden kann zwischen den festen Maschen vernäht werden.
Die 2. Sohle genau so häkeln und am besten gleich bei einem Spaziergang ausprobieren.


Der Abschluss:
Um die Sohle zu beenden machst du eine Kettmasche in letzte Masche und verdoppelst diese nicht. Dann keine weitere Luftmasche machen, sondern dann Faden einfach durchziehen.
- Steche nun mit deiner Nähnadel unter dem nächsten kleinen V hindurch und ziehe den Faden leicht an.
- Steche nun mit der Nähnadel von oben nach unten durch die Masche aus welcher der Faden gekommen ist hindurch und zieh den Faden an.
Nun ist der Rundenübergang nicht mehr sichtbar und der Faden kann zwischen den festen Maschen vernäht werden.
Die 2. Sohle genau so häkeln und am besten gleich bei einem Spaziergang ausprobieren.

Eine addi-Anleitung von Sylvie Rasch

Eine addi-Anleitung von Sylvie Rasch