Häkelanleitung
Hasenkorb häkeln mit Makramee- oder Textilgarn
Ein niedlicher Hasenkorb, der wunderbar als Deko oder zum Eiersammeln geeignet ist.
Die Anleitung zu diesem Last-Minute-Projekt stammt von Irina aus dem addiTeam.

Inhaltsverzeichnis
Was benötigt wird:
- Makramee Garn oder Textilgarn ca. 50 m. 5 mm dick
-
Häkelnadel 8–10 mm
-
Schere
Abkürzungen:
- fM – feste Masche
-
zun – Zunahme (zwei feste Maschen in eine Masche häkeln)
-
Lfm – Luftmaschen
-
Km – Kettmaschen
-
hStb – halbes Stäbchen
-
Stb – Stäbchen
-
Rd – Runde
-
R – Reihe
So geht es:
Boden
Der Boden wird von Innen nach Außen gehäkelt. Die Runde werden jeweils abgeschlossen und neu begonnen. Alle festen Maschen ab Runde 2 werden im Strickstich gearbeitet, als nicht klassich, sondern durch das V der festen Masche gehäkelt.
- Rd 1: 6 fM in einen Magischen Ring häkeln.
-
Rd 2: 6 x zun [= 12 M].
-
Rd 3: 6 x (1 fM, 1 zun) [= 18 M].
Körbchen
- Rd 4: Häkle eine Runde fester Maschen nur in die hinteren Maschenglieder der Vorrunde. Dadurch entsteht die Kante.
-
Rd 5–8: Häkle 4 Runden fortlaufend feste Maschen in Spiralrunden – weiterhin im Strickstich.

Ohren
- Rd 9: 7 fM, *5 Lfm, jetzt entlang der Lfm-Kette zurückhäkeln und in der 2. Lfm ab der Nadel starten: 1 fM, 1 hStb, 1 Stb, 1 hStb*; je 1 fM in die nächsten 3 Maschen des Körbchens; von * bis * noch 1 Mal für das 2. Ohr wdh.
- Schließe die Runde ab.
Abschluss
- Rd 10: je 1 Km in jede Km der Rd.
-
Schneide das Garn ab, lasse einen Faden zum Vernähen und verstecke die Enden mit der Nadel.
Das Körbchen ist fertig!

Ohren
- Rd 9: 7 fM, *5 Lfm, jetzt entlang der Lfm-Kette zurückhäkeln und in der 2. Lfm ab der Nadel starten: 1 fM, 1 hStb, 1 Stb, 1 hStb*; je 1 fM in die nächsten 3 Maschen des Körbchens; von * bis * noch 1 Mal für das 2. Ohr wdh.
- Schließe die Runde ab.
Abschluss
- Rd 10: je 1 Km in jede Km der Rd.
-
Schneide das Garn ab, lasse einen Faden zum Vernähen und verstecke die Enden mit der Nadel.
Das Körbchen ist fertig!