Häkelanleitung
Herz häkeln
Ein schnelles Häkelherz – perfekt für liebe Grüße, die in jeder Sprache verstanden werden und keine Worte benötigen. Eine Anleitung von Sylvie Rasch.

Inhaltsverzeichnis
Das wird für das gehäkelte Herz benötigt:
- Baumwollgarn mit 125m/50g
-
addi Häkelnadel 2,5 mm
-
Wollnadel
-
Schere
Abkürzungen:
- 2 Stb zus – 2 Stäbchen zusammen abmaschen
-
ausl – auslassen
-
DStb – Doppelstäbchen
-
fM – feste Masche/n
-
folg – folgende
-
Km – Kettmasche/n
-
Lfm – Luftmasche/n
-
Rd – Runde/n
-
Stb – Stäbchen
-
wdh – wiederholen
-
zw – zwischen


Abkürzungen:
- 2 Stb zus – 2 Stäbchen zusammen abmaschen
-
ausl – auslassen
-
DStb – Doppelstäbchen
-
fM – feste Masche/n
-
folg – folgende
-
Km – Kettmasche/n
-
Lfm – Luftmasche/n
-
Rd – Runde/n
-
Stb – Stäbchen
-
wdh – wiederholen
-
zw – zwischen
So geht es
Herz häkeln
Runde 1:
- in Fadenring: 5 Lfm, 3 x (3 Stb, 3 Lfm), 2 Stb, 1 Km in 2. Lfm des Anfangs, Ring zuziehen.
Runde 2:
- 1 Km in denselben 3-Lfm-Bogen, 5 Lfm, 3 Stb in denselben Lfm-Bogen, 3 x [1 Lfm, 3 Stb ausl, (3 Stb, 3 Lfm, 3 Stb) in den 3-Lfm-Bogen an der Ecke] 1 Lfm, 3 Stb ausl, 2 Stb in den Lfm-Bogen vom Anfang, 1 Km in die 3. Lfm.
Runde 3:
- 1 fM in die folg Lfm, 8 x (1 Lfm, 1 DStb in folg 1 Lfm-Zwischenraum), 1 Lfm, 1 Km in 3. Eck-Lfm, 8 x (1 Lfm, 1 DStb in folg 1 Lfm-Zwischenraum), 1 Lfm, 1 fM in 3. Eck-Lfm; hier Start neuer Rd-Anfang.
Runde 4:
- 1 fM in jedes Stb/DStb und jede Lfm bis untere Ecke, in 2. Eck-Lfm (1 fM, 2 Lfm, 1 fM), 1 fM in dieselbe Lfm, jedes Stb/DStb und jede Lfm bis obere Mitte, dort letzte Lfm vor mittlerer Km ausl, 1 Km in Km, 1 Lfm ausl, 1 fM in jedes Stb/DStb und jede Lfm bis Rd-Anfang.
Fertigstellung: Faden abschneiden, Rd unsichtbar beenden und vernähen. Schlaufe zum Aufhängen oben mittig anbringen.