Fruchtige Patches häkeln – Erdbeere, Zitrone und Orange
Mit früchtige Patches lässt sich schnell gute Laune zaubern. Als Aufnäher auf Taschen, Upcycling von Kleidung oder Tischdeko lässt sich jedes Teil kreativ aufwerten. Ein Design von Frau Line.

- Scheepjes Catona (100% Baumwolle, 125 m/50 g)
- Orange:
-
Tangerine (Fb 281), ca. 10 g
-
Apple Green (Fb 513), Rest
-
- Erdbeere
- Hot Red (Fb 115), ca. 10 g
- Apple Green (Fb 513), ca. 5 g
- Snow White (Fb 106), Rest
- Zitrone
- Lemon (Fb 280), ca. 15 g
- Apple Green (Fb 513), ca. 5 g
- Orange:
-
Häkelnadel addiNature Olive Wood 3,0 mm
-
Schere
-
Wollnadel mit Spitze
Patch Orange häkeln
- Rd 1: 6 fM in einen Fadenring häkeln.
-
Rd 2: 7x 1 M zun. (12 M)
-
Rd 3: 7x (1 fM, 1 M zun). (18 M)
-
Rd 4: 7x (2 fM, 1 M zun). (24 M)
-
Rd 5: 7x (3 fM, 1 M zun). (30 M)
-
Rd 6: 7x (4 fM, 1 M zun). (36 M)
-
Rd 7: 7x (5 fM, 1 M zun). (42 M)
-
Rd 8: 7x (6 fM, 1 M zun). (48 M)
-
Rd 9: 7x (7 fM, 1 M zun). (54 M)
-
Rd 10: 7x (8 fM, 1 M zun). (60 M)
-
Rd 11: 7x (9 fM, 1 M zun). (66 M)
-
Rd 12: 66 fM häkeln.
Runde unsichtbar abschließen und den Faden vernähen.
- Rd 1: 5 fM, 2 hStb, 3 Stb, 6 DStb, 1 Stb, 1 hStb, 1 fM, 3 Lm, weiter an der Unterseite der Lm-Kette, 1 fM, 1 hStb, 6 DStb, 3 Stb, 2 hStb, 5 fM. (36 M)
- Rd 1: 3 fM, 1 hStb, 8 Stb, 1 hStb, 1 fM, 3 Lm, weiter an der Unterseite der Lm-Kette, 1 fM, 1 hStb, 8 Stb, 1 hStb, 3 fM. (28 M)


Patch Orange häkeln
- Rd 1: 6 fM in einen Fadenring häkeln.
-
Rd 2: 7x 1 M zun. (12 M)
-
Rd 3: 7x (1 fM, 1 M zun). (18 M)
-
Rd 4: 7x (2 fM, 1 M zun). (24 M)
-
Rd 5: 7x (3 fM, 1 M zun). (30 M)
-
Rd 6: 7x (4 fM, 1 M zun). (36 M)
-
Rd 7: 7x (5 fM, 1 M zun). (42 M)
-
Rd 8: 7x (6 fM, 1 M zun). (48 M)
-
Rd 9: 7x (7 fM, 1 M zun). (54 M)
-
Rd 10: 7x (8 fM, 1 M zun). (60 M)
-
Rd 11: 7x (9 fM, 1 M zun). (66 M)
-
Rd 12: 66 fM häkeln.
Runde unsichtbar abschließen und den Faden vernähen.
- Rd 1: 5 fM, 2 hStb, 3 Stb, 6 DStb, 1 Stb, 1 hStb, 1 fM, 3 Lm, weiter an der Unterseite der Lm-Kette, 1 fM, 1 hStb, 6 DStb, 3 Stb, 2 hStb, 5 fM. (36 M)
- Rd 1: 3 fM, 1 hStb, 8 Stb, 1 hStb, 1 fM, 3 Lm, weiter an der Unterseite der Lm-Kette, 1 fM, 1 hStb, 8 Stb, 1 hStb, 3 fM. (28 M)
Patch Erdbeere häkeln
Größe: 11 x 7 cm
Erdbeere (in Hot Red):
- R 1: 1 M zun, 3 fM, 1 M zun. (7 M)
-
R 2: 1 M zun, 5 fM, 1 M zun. (9 M)
-
R 3: 9 fM häkeln.
-
R 4: 1 M zun, 7 fM, 1 M zun. (11 M)
-
R 5: 11 fM häkeln.
-
R 6: 1 M zun, 9 fM, 1 M zun. (13 M)
-
R 7: 1 M zun, 11 fM, 1 M zun. (15 M)
-
R 8: 15 fM häkeln.
-
R 9: 1 M zun, 13 fM, 1 M zun. (17 M)
-
R 10.–17: 17 fM häkeln.
-
R 18: 1 M abn, 13 fM, 1 M abn. (15 M)
-
R 19:** 2x 1 M abn, 7 fM, 2x 1 M abn. (11 M)
-
R 20: 1 M abn, 7 fM, 1 M abn. (9 M)
-
R 21: 1 M abn, 5 fM, 1 M abn. (7 M)
- Rd 1: 1 fM, 3 hStb, 5 Stb, 1 Km*. (9 M)
-
Nicht abketten, von * bis * noch 4x wdh (= 5 Blätter).

Patch Erdbeere häkeln
Größe: 11 x 7 cm
Erdbeere (in Hot Red):
- R 1: 1 M zun, 3 fM, 1 M zun. (7 M)
-
R 2: 1 M zun, 5 fM, 1 M zun. (9 M)
-
R 3: 9 fM häkeln.
-
R 4: 1 M zun, 7 fM, 1 M zun. (11 M)
-
R 5: 11 fM häkeln.
-
R 6: 1 M zun, 9 fM, 1 M zun. (13 M)
-
R 7: 1 M zun, 11 fM, 1 M zun. (15 M)
-
R 8: 15 fM häkeln.
-
R 9: 1 M zun, 13 fM, 1 M zun. (17 M)
-
R 10.–17: 17 fM häkeln.
-
R 18: 1 M abn, 13 fM, 1 M abn. (15 M)
-
R 19:** 2x 1 M abn, 7 fM, 2x 1 M abn. (11 M)
-
R 20: 1 M abn, 7 fM, 1 M abn. (9 M)
-
R 21: 1 M abn, 5 fM, 1 M abn. (7 M)
- Rd 1: 1 fM, 3 hStb, 5 Stb, 1 Km*. (9 M)
-
Nicht abketten, von * bis * noch 4x wdh (= 5 Blätter).

Patch Zitrone häkeln
Größe: 13 x 6 cm
- R 1: 1 M zun, 4 fM, 1 M zun. (8 M)
-
R 2: 1 M zun, 6 fM, 1 M zun. (10 M)
-
R 3: 1 M zun, 8 fM, 1 M zun. (12 M)
-
R 4: 1 M zun, 10 fM, 1 M zun. (14 M)
-
R 5: 1 M zun, 12 fM, 1 M zun. (16 M)
-
R 6-15: 16 fM häkeln.
-
R 16: 1 M abn, 12 fM, 1 M abn. (14 M)
-
R 17: 1 M abn, 10 fM, 1 M abn. (12 M)
-
R 18: 12 fM häkeln.
-
R 19: 1 M abn, 8 fM, 1 M abn. (10 M)
-
R 20: 1 M abn, 6 fM, 1 M abn. (8 M)
-
R 21: 8 fM häkeln.
-
R 22: 1 M abn, 4 fM, 1 M abn. (6 M)
-
Nicht abketten, die gesamte Zitrone mit 1. Rd fM umhäkeln.
-
Wende dazu die Zitrone um 45° und häkle zunächst über die linke Seite bis zur Anfangs-Lm-Kette.
-
Diese wie folgt behäkeln: 2 fM, 2x 2 Stb in 1 M, 2 fM.
-
Nun weiter fM entlang der rechten Seite hoch zu den M der 22. R häkeln.
-
Diese wie folgt behäkeln: 2 fM, 2x 2 DStb in 1 M, 2 fM. Die Runde unsichtbar beenden und den Faden vernähen.
- Rd 1: 3 fM, 1 hStb, 6 Stb, 2 hStb, 1 fM, 3 Lm, weiter an der Unterseite der Lm-Kette, 1 fM, 2 hStb, 6 Stb, 1 hStb, 3 fM. (26 M)

Patch Zitrone häkeln
Größe: 13 x 6 cm
- R 1: 1 M zun, 4 fM, 1 M zun. (8 M)
-
R 2: 1 M zun, 6 fM, 1 M zun. (10 M)
-
R 3: 1 M zun, 8 fM, 1 M zun. (12 M)
-
R 4: 1 M zun, 10 fM, 1 M zun. (14 M)
-
R 5: 1 M zun, 12 fM, 1 M zun. (16 M)
-
R 6-15: 16 fM häkeln.
-
R 16: 1 M abn, 12 fM, 1 M abn. (14 M)
-
R 17: 1 M abn, 10 fM, 1 M abn. (12 M)
-
R 18: 12 fM häkeln.
-
R 19: 1 M abn, 8 fM, 1 M abn. (10 M)
-
R 20: 1 M abn, 6 fM, 1 M abn. (8 M)
-
R 21: 8 fM häkeln.
-
R 22: 1 M abn, 4 fM, 1 M abn. (6 M)
-
Nicht abketten, die gesamte Zitrone mit 1. Rd fM umhäkeln.
-
Wende dazu die Zitrone um 45° und häkle zunächst über die linke Seite bis zur Anfangs-Lm-Kette.
-
Diese wie folgt behäkeln: 2 fM, 2x 2 Stb in 1 M, 2 fM.
-
Nun weiter fM entlang der rechten Seite hoch zu den M der 22. R häkeln.
-
Diese wie folgt behäkeln: 2 fM, 2x 2 DStb in 1 M, 2 fM. Die Runde unsichtbar beenden und den Faden vernähen.
- Rd 1: 3 fM, 1 hStb, 6 Stb, 2 hStb, 1 fM, 3 Lm, weiter an der Unterseite der Lm-Kette, 1 fM, 2 hStb, 6 Stb, 1 hStb, 3 fM. (26 M)

Patches häkeln ist eine sehr gute Methode zum Aufpeppen / Upcycling von in die Jahre gekommenen Kleidungsstücken.
Auch als Anhänger für Girlanden, individuelle Dekoration von Geschenken oder jahreszeitlicher Tischdeko sind die Patches gut zu gebrauchen.
Abkürzungen
Teile dein Ergebnis mit uns:
Wir sind gespannt, was du aus den Patches zauberst!
Häkelst du gerade an dieser Anleitung? Teile das Ergebnis gerne auf Instagram unter @byfrauline @addi_by_selter
oder in unserer Facebook-Gruppe “addi Friends”
Design + Fotos: Frau Line