Häkelanleitung
Weihnachts-Granny Square Engelchen
Passend zu ihrem neuen Buch „Der Granny-Squares-Adventskalender“ gestaltete Inga Borges ein weiteres wunscherschönes Granny Square mit Engelsmotiv. Perfekt für die Weihnachtsdeko.
Das Buch „Der Granny-Squares-Adventskalender“ ist ab sofort erhätlich z.B. direkt beim Verlag.
Inhaltsverzeichnis
Was du brauchst:
- Scheepjes Catona, 100% Baumwolle, (125 m/50 g) in
-
Icy Pink (246), ca. 5 g
-
Petal Peach (263), ein Rest
-
Tropic (253), ein Rest
-
Bridal White (105), ein Rest
-
Saffron (249), ein Rest
-
Filetgarn in Schwarz
-
addiNature Walnut Gold Häkelnadel 3,0 mm
-
Schere
-
Wollnadel mit Spitze
Größe:
Schritt 1
Granny Square häkeln
Häkle in Spiral-Rd. Beginne mit Petal Peach.
1. Rd: 6 fM in einen Fadenring häkeln.
2. Rd: 6 x 1 M zun. [12]
3. Rd: *1 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 5 x wdh. [18]
4. Rd: *2 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 5 x wdh. [24]
5. Rd: 5 fM, Fb-Wechsel zu Saffron, 15 fM, Fb-Wechsel zu Petal Peach, 4 fM. [24]
6. Rd: Alles ihM, Fb-Wechsel zu Icy Pink, 3 Stb, 5 Stb in 1 M, *5 Stb, 5 Stb in 1 M*, von * bis * noch 2 x wdh, 2 Stb. [40]
7. Rd: 5 Stb, 5 Stb in 1 M, *9 Stb, 5 Stb in 1 M*, von * bis * noch 2 x wdh, 4 Stb. [56]
8. Rd: Fb-Wechsel zu Tropic, 7 Stb, 5 Stb in 1 M, *13 Stb, 5 Stb in 1 M*, von * bis * noch 2 x wdh, 6 Stb. [72]
Die Runde unsichtbar abschließen.
- Zwischen der 7. und 8. Rd mit Bridal White eine Rd Km aufsetzen.
-
Mit schwarzem Filetgarn zwei Schlafaugen auf den Kopf sticken.
-
Unterhalb mit Icy Pink jeweils einen kurze Spannstiche für die Wangen aufsticken.
Schritt 1
Granny Square häkeln
Häkle in Spiral-Rd. Beginne mit Petal Peach.
1. Rd: 6 fM in einen Fadenring häkeln.
2. Rd: 6 x 1 M zun. [12]
3. Rd: *1 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 5 x wdh. [18]
4. Rd: *2 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 5 x wdh. [24]
5. Rd: 5 fM, Fb-Wechsel zu Saffron, 15 fM, Fb-Wechsel zu Petal Peach, 4 fM. [24]
6. Rd: Alles ihM, Fb-Wechsel zu Icy Pink, 3 Stb, 5 Stb in 1 M, *5 Stb, 5 Stb in 1 M*, von * bis * noch 2 x wdh, 2 Stb. [40]
7. Rd: 5 Stb, 5 Stb in 1 M, *9 Stb, 5 Stb in 1 M*, von * bis * noch 2 x wdh, 4 Stb. [56]
8. Rd: Fb-Wechsel zu Tropic, 7 Stb, 5 Stb in 1 M, *13 Stb, 5 Stb in 1 M*, von * bis * noch 2 x wdh, 6 Stb. [72]
Die Runde unsichtbar abschließen.
- Zwischen der 7. und 8. Rd mit Bridal White eine Rd Km aufsetzen.
-
Mit schwarzem Filetgarn zwei Schlafaugen auf den Kopf sticken.
-
Unterhalb mit Icy Pink jeweils einen kurze Spannstiche für die Wangen aufsticken.
Schritt 2
Zöpfe (2x in Saffron)
Im vorderen M-Glied der 1. M der 5. Rd die in Saffron gehäkelt ist mit 1 Km anschlingen (Foto 1)
12 Lm anschl. Die letzte Lm festziehen und den Endfaden kurz abschneiden. Die Enden mit der Spitze der Nadel ausfransen. Alle losen Fäden vernähen. Im vorderen M-Glied der letzten M der 5. Rd die in Saffron gehäkelt ist wdh. (Foto 2)
Mit Saffron für den Heiligenschein einen Kranz aus langen Spannstichen um den Kopf sticken.
Schritt 2
Zöpfe (2x in Saffron)
Im vorderen M-Glied der 1. M der 5. Rd die in Saffron gehäkelt ist mit 1 Km anschlingen (Foto 1)
12 Lm anschl. Die letzte Lm festziehen und den Endfaden kurz abschneiden. Die Enden mit der Spitze der Nadel ausfransen. Alle losen Fäden vernähen. Im vorderen M-Glied der letzten M der 5. Rd die in Saffron gehäkelt ist wdh. (Foto 2)
Mit Saffron für den Heiligenschein einen Kranz aus langen Spannstichen um den Kopf sticken.
Schritt 3
Flügel (in Bridal White)
Rechter Flügel:
- 3 Lm anschl und 1 Stb, 1 DStb, 1 Stb, 2 Lm, 1 Km in die 3. Lm von der Nd aus häkeln.
- Nicht abketten. Erneut 3 Lm anschl und 2 DStb, 3 Lm, 1 Km in die Lm vom Anfang häkeln.
-
Den Faden lang abschneiden und damit den Flügel rechts des Kopfs unterhalb des Zopfs annähen.
-
Die Seite mit 2 DStb liegt dabei oben.
Linker Flügel:
- 4 Lm anschl und 2 DStb, 3 Lm, 1 Km in die 4. Lm von der Nd aus häkeln.
-
Nicht abketten. 2 Lm anschl und 1 Stb, 1 DStb, 1 Stb, 2 Lm, 1 Km in die Lm vom Anfang häkeln.
-
Den Faden lang abschneiden und damit den Flügel rechts des Kopfs unterhalb des Zopfs annähen.
-
Die Seite mit 2 DStb liegt dabei oben.
Schritt 4
Kragen (in Bridal White)
- *10 Lm anschl und mit 1 Km in die 1. Lm zur Schlaufe schließen. Nicht abketten. *
-
Von * bis * noch 2x wdh.
-
Den Faden lang abschneiden und damit den Kragen unterhalb des Kopfs annähen.
Viel Spaß beim Häkeln!
Teile Deinen Fortschritt mit uns:
Hat dir unsere Anleitung gefallen? Dann gerne merken und weiterempfehlen oder das Ergebnis gerne auf Instagram unter @byfrauline @addi_by_selter oder in unserer Facebook-Gruppe “addi Friends„
Design: Frau Line by Inga Borges
Abkürzungen
abn – abnehmen
anschl – anschlagen
DStb – Doppelstäbchen
Fb – Farbe
fM – feste Masche
hStb – halbes Stäbchen
ihM – ins hintere Maschenglied
ivM – ins vordere Maschenglied
Km – Kettmasche
LL – Lauflänge
Lm – Luftmasche
M – Masche
Nd – Nadel
R – Reihe
Rd – Runde
Stb – Stäbchen
wdh – wiederholen
zun – zunehmen/Zunahme
zus – zusammen