Welches Material wähle ich für meine Stricknadel?
Welches Stricknadelmaterial ist das Richtige für mein Projekt?
addi Stricknadeln gibt es in den verschiedensten Ausführungen und Variationen, aus Metall, Holz und Bambus.
Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die wiederum jede Strickerin ganz individuell empfindet. Damit das Stricken Freude macht, sollte man die genutzten Stricknadeln daher immer auf das gewählte Projekt abstimmen.

Stricknadel-Material: Metall, Holz oder Bambus?
Die Entscheidung, welches Stricknadelmaterial für welches Projekt sinnvoll ist, ist nicht nur abhängig vom gewählten Garn und den angewandten Techniken, es hat auch sehr viel mit persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Gefühl beim Stricken zu tun.


Materialien im Vergleich
Wichtig ist in jedem Fall, dass man Freude an seiner Strickarbeit hat und dazu trägt die richtige Wahl des Stricknadelmaterials bei. Damit diese Wahl etwas leichter fällt, haben wir uns ein paar Gedanken zu addi Stricknadelvarianten gemacht, die helfen sollen, die richtige Stricknadel zum Projekt zu finden.
Bambusstricknadeln
Die addiNature Bambus-Rundstricknadeln sind die Allrounder unter den Stricknadeln. Sie vereinen die positiven Eigenschaften von Holz in Haptik, Optik und Nachhaltigkeit und sind dennoch sehr erschwinglich.
„Ich verwende die addi Bambusstricknadeln für Wolle, die sehr weich und rutschig ist. Mohair, Alpaka u.s.w. Auf Metallnadeln rutschten diese Garne schneller, was ich manchmal als hinderlich empfinde. Vor allem für feine Muster. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Sehr schön finde ich die fein gearbeitete Nadelspitze. Die erleichtert einem das Arbeiten mit dünnen Garnen für Lacemuster.“
S. Poetzel (Amazon)



Holzstricknadeln
„Sehr gute Qualität, schöne Farbe, angenehme Haptik, glatte Oberfläche, für mich die perfekte Oberfläche (nicht zu rutschig, nicht zu stumpf), angenehm zu stricken und trotzdem robust und widerstandsfähig.“
AC (Amazon)



Metallstricknadeln
Klassische Stricknadeln werden oft aus Metall gefertigt. Sie sind besonders stabil und langlebig. Dabei können Messing, Stahl, Edelstahl oder Aluminium verwendet werden.
Die glänzenden addi wie addiPremium, addiNovel oder addiUnicorn Rundstricknadeln werden aus veredeltem Messingrohr mit weißbronzierter Oberfläche gefertigt, was die Nadeln sehr leicht, stabil und glatt macht.
addiSteel Nadelspiele werden, wie der Name es schon sagt aus Stahl und die addiColibri, addiChristmas und addiMystic aus Aluminium hergestellt.
Die eloxierte Oberfläche der Aluminiumnadeln fühlt sich wunderbar glatt und zugleich samtig an – durch diese Oberfläche rutschen die Nadeln nicht ungewollte aus dem Strickstück und doch gleiten die Maschen wunderbar über die glatten Nadeln.
„Ich habe nun schon verschiedenste Nadeln ausprobiert: Diese ist fast unschlagbar. Die Wolle flutscht und nichts reibt oder bremst. Das Metall fühlt sich nur zu Beginn kühl an und wird automatisch angenehm warm. Der Übergang von Nadel zum Seil ist sehr gut verarbeitet.“
Nette (Amazon)
Metallnadeln zeichnet die glatte Oberfläche aus, die im Gegensatz zur Oberfläche von Holz- oder Kunststoffnadeln wirklich für alle Garne geeignet ist. Auch Baumwoll- oder Kunstfasern gleiten hier problemlos über die Nadeln. Daher sind Metallnadeln auch für FeststrickerInnen und Strickarbeiten in sehr kleiner Nadelstärke bestens geeignet.
Auch besonders feine Lace-Spitzen sind besonders bei Metallnadeln wie addiPremium Lace oder addiMystic zu finden, was das Stricken von feinen Mustern und Garnen vereinfacht.



Der Einfluss von Oberfläche und Struktur
Stricknadel ist nicht gleich Stricknadel. Ob klassisch rund, viereckig mit Struktur für besondere Ergonomie und ein extra gleichmäßiges Maschenbild oder rund mit Spiralstruktur für perfekt gleitendes Garn – es gibt für jeden die perfekten Stricknadeln.
Was unsere addi-Nadelserien so einzigartig macht erfahren Sie in den folgenden Beiträgen:
Icons – Material & Eigenschaften auf einen Blick
Um die Auswahl zu erleichtern, verwendet addi auf allen neuen Produktverpackungen eindeutige Icons, mit denen alle wesentliche Eigenschaften der Materialien und Oberflächen sofort erkennbar sind:
- Brilliant: Dieses Icon kennzeichnet besonders glänzende Oberflächen, etwa bei Stahl- oder Messingnadeln mit Weißbronze-Veredelung.
- Natural: Mit diesem Symbol werden alle natürlichen Materialien markiert – etwa Bambus, Olivenholz oder Walnuss mit geölter oder gewachster, natürlicher Oberfläche
- Velvet Touch: Zeigt Nadeln mit eloxierter, samtig-weicher Oberfläche an, die glatt genug ist, damit Garn gut gleitet, sich aber eher wie Holz anfühlt.
Auch die besonderen Eigenschaften zur Struktur und Form sind erkennbar:
- Light: signalisiert besonders leichte Ausführungen, die angenehm in der Hand liegen.
- Ergonomic: weist auf ergonomisch geformte Nadeln hin, die bei empfindlichen oder beanspruchten Händen entlasten.
- Spiral: dieses Icon steht für eine Spiralstruktur (Serie Unicorn), die ein gleichmäßiges Gleiten des Garns ermöglicht.
- Square: kennzeichnet Nadeln mit viereckigem Querschnitt (Serie Novel), die ein besonderes Maschenbild fördern und einen Massageeffekt haben können.
- Basic und Lace: Diese markieren jeweilige Spitzenformen – Basic für abgerundete Klassiker, Lace für besonders feine Spitzen bei filigranen Arbeiten.



Spitzenform: Lace oder Basic?



addi Lace-Stricknadeln laufen sehr spitz zu und sind vor allem für aufwändige Muster geeignet, für die man eine dünne Nadelspitze benötigt, um mehrere Maschen gemeinsam ab zu stricken oder tiefer einzustechen. Sie werden vor allem von fortgeschrittenen Strickerinnen für ihre präzise Handhabung geschätzt.

Einfach Spitzen wechseln
