Stulpen mit Daumenloch kurbeln mit addiExpress
Warm, flauschig und ein Must-Have für den Herbst und Winter.
Die doppelten Stulpen sind mit der addiExpress Kingsize Strickmaschine innerhalb einer Stunde gekurbelt und fertiggestellt.

- addiExpress Kingsize
- Wolle nach Wahl, etwa
- 70-130 m / 50 g
- Tipps siehe Garnempfehlungen
- Hier verwendet: Simplinatural von HiKoo
-
Häkelnadel 5-7 mm
-
Scissors
- Breite ca. 10-12 cm
- Länge ca.: 19 (27) cm
Yarn recommendations
-
Merino and blended yarns (60-130 m/ 50 g, Nadel 5-7 mm) – weich und dehnbar
-
Particularly light and bulky yarns (approx. 80-120 m/ 50 g - 87-130 yd/ 1.8 oz, needle 6-8 mm US 11) - dense structure with low weight.
Stulpen kurbeln
Die Stulpen werden als Schlauch gekurbelt und anschließend doppelt zusammengelegt. So entstehen warme und kuschelige Stulpen.
Arbeite die folgenden Schritte zwei mal um zwei Stulpen zu erhalten.
Mit Hilfsgarn in der Runde anschlagen und 6 Runden kurbeln. Reihenzähler auf 0 stellen.
Zum Hauptgarn wechseln und 40 (60) Runden kurbeln.
Mit Hilfsgarn weitere 6 Runden kurbeln. Anschließend das gestrick offen von der Maschine abwerfen (nicht abnähen).
Close ends by crocheting together
Die linken Maschen in der Farbe deiner Mütze (rot) werden nun wie folgt zusammengehäkelt:
- Work in the first stitch in the color of your hat, then in the first stitch on the opposite side and pull the second stitch through the first.
- Now alternately crochet one stitch of the top edge and one stitch of the bottom edge together until the edge is closed.
- Finish the edge by pulling the long end thread through the last stitch.
The supporting yarns are finally removed, leaving a closed edge.



Close ends by crocheting together
Die linken Maschen in der Farbe deiner Mütze (rot) werden nun wie folgt zusammengehäkelt:
- Work in the first stitch in the color of your hat, then in the first stitch on the opposite side and pull the second stitch through the first.
- Now alternately crochet one stitch of the top edge and one stitch of the bottom edge together until the edge is closed.
- Finish the edge by pulling the long end thread through the last stitch.
The supporting yarns are finally removed, leaving a closed edge.
Nun werden die seitliche Kanten zusammengehäkelt. Zur Vorbereitung ein Rechteck jeweils so platzieren, dass die eben geschlossenen Kanten oben und unten liegen. Das Rechteck nun mittig falten (rechte und linke Kante aufeinanderlegen).
Mit einem Maßband wie folgt einteilen:
- oben 5 cm (schließen)
- 5 cm (offen lassen) für das Daumenloch
- unten 9 (17) cm (schließen)
Seitliche Kanten zusammenhäkeln
Die letzte gehäkelte Masche mit Endfaden sichern und diesen vernaehen.
Tipp: Sind die Arme etwas breiter und die mit der Häkelnadel geschlossene Kante zu eng?
Dann kann die Kante alternativ elastisch abgekettet werden indem z.B. mit der Häkelnadel und einem längeren Endfaden Kettmaschen und Luftmaschen abwechselnd gehäkelt werden oder alle Maschen auf eine Stricknadel aufgenommen und elastisch abgekettet werden.

Die letzte gehäkelte Masche mit Endfaden sichern und diesen vernaehen.
Tipp: Sind die Arme etwas breiter und die mit der Häkelnadel geschlossene Kante zu eng?
Dann kann die Kante alternativ elastisch abgekettet werden indem z.B. mit der Häkelnadel und einem längeren Endfaden Kettmaschen und Luftmaschen abwechselnd gehäkelt werden oder alle Maschen auf eine Stricknadel aufgenommen und elastisch abgekettet werden.
