
addi Philosophie
addi-Nadeln sind für viele Strick- und Häkelfans auf der ganzen Welt zu einem Synonym für hohe Qualität geworden. Das freut uns natürlich sehr, denn seit 1829 arbeiten wir in Altena dafür, den hohen Ansprüchen, den unsere Kunden an unsere Produkte stellen, gerecht zu werden. Dabei helfen uns nicht nur ständige Qualitätskontrollen während der bis zu 25 Handarbeitsschritte, sondern auch die technologischen Weiterentwicklungen bei der Produktion und der regelmäßige Austausch mit unseren Kunden und mit unseren Mitarbeitern.
Unsere Philosophie ist leicht erzählt.
Wenn unsere Kunden addi Nadeln
kaufen, bekommen sie allerbeste
Qualität für 100 % Freude am Stricken.
Made in Germany. Unser Versprechen.
Seit fast 200 Jahren produzieren wir in Altena/Westfalen unsere Strick- und Häkelnadeln – und das nun schon in der 6. Generation – ganze 93% unseres Sortiments stellen wir dabei in Deutschland her. Unsere addi Philosophie: Die Herkunft unserer Produkte ist jederzeit nachvollziehbar. Faire Arbeitsverhältnisse – auch bei unseren Nicht-EU-Zulieferern – sind dabei fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Denn auch das ist Nachhaltigkeit und darauf legen wir viel Wert. Nur so kann „Luxus für die Hände“ wirklich allen Freude bereiten.



Made in Germany. Unser Versprechen.
Seit fast 200 Jahren produzieren wir in Altena/Westfalen unsere Strick- und Häkelnadeln – und das nun schon in der 6. Generation – ganze 93% unseres Sortiments stellen wir dabei in Deutschland her. Unsere addi Philosophie: Die Herkunft unserer Produkte ist jederzeit nachvollziehbar. Faire Arbeitsverhältnisse – auch bei unseren Nicht-EU-Zulieferern – sind dabei fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Denn auch das ist Nachhaltigkeit und darauf legen wir viel Wert. Nur so kann „Luxus für die Hände“ wirklich allen Freude bereiten.
„Es sind eure Sorgfalt und Präzision, mit der ihr die addi-Nadeln produziert. Der Scharfe Blick verspricht die weltbekannte addi-Qualität. Ich arbeite nur noch mit addi-Nadeln. Liebe Grüße an eure Mitarbeiter, die mit Sorgfalt dafür sorgen, dass ich mich jeden Tag darauf freue, mein Häkel-Strickzeug in die Hand zu nehmen.“
gassenmaschen (Instagram)

Was uns antreibt:
Teilweise sind es 25 Handarbeitsschritte, bis wir eine Nadel perfekt finden. Ihre Kunden profitieren von dieser Erfahrung und dem Qualitätsbewusstsein unserer Mitarbeiter.
Wer etwas Einzigartiges mit eigenen Händen erschaffen möchte, macht das mit einem hohen Anspruch an sich und seine Werkzeuge. Wir möchten unseren Kunden Handarbeitsnadeln anbieten, die diesem Anspruch gerecht werden und Spaß und Freude beim Handarbeiten bringen.
Deshalb produzieren wir mit 100% Sorgfalt in Deutschland.

Was uns antreibt:
Teilweise sind es 25 Handarbeitsschritte, bis wir eine Nadel perfekt finden. Ihre Kunden profitieren von dieser Erfahrung und dem Qualitätsbewusstsein unserer Mitarbeiter.
Wer etwas Einzigartiges mit eigenen Händen erschaffen möchte, macht das mit einem hohen Anspruch an sich und seine Werkzeuge. Wir möchten unseren Kunden Handarbeitsnadeln anbieten, die diesem Anspruch gerecht werden und Spaß und Freude beim Handarbeiten bringen.
Deshalb produzieren wir mit 100% Sorgfalt in Deutschland.
„Und nicht nur im Film symphatisch, sondern auch live. Man merkt einfach wie viel Herz drin steckt!“
malamue (Instagram)
Familie seit Generationen.
„We are family“, wir nehmen nicht an, dass Sister Sledge dieses Lied für addi gesungen hat, aber es passt 100% auf uns. Bei addi arbeiten oftmals Generationen einer Familie zusammen. Großmutter, Tochter, Enkelin oder auch Schwestern und Vater und Sohn oder Ehepartner findet man auf einer Tour durch die Firma.
Früher war das normal, heute ist es schon eher eine Seltenheit und daher sind wir stolz, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so mit addi verbunden fühlen, dass sie ihre Verbundenheit nach wie vor auf die nächste Generation übertragen.
Das gilt auch für die Inhaber bei addi. Thomas Selter hat zuletzt die Führung der Firma auf seine Frau, Claudia Malcus übertragen. Und dahinter steht bereits mit Pauline Dörr die Tochter in den Startlöchern, um das Unternehmen und das Handwerk von Pike auf zu lernen und als Familienunternehmen weiterzuführen. „We are familiy“ eben.


Familie seit Generationen.
„We are family“, wir nehmen nicht an, dass Sister Sledge dieses Lied für addi gesungen hat, aber es passt 100% auf uns. Bei addi arbeiten oftmals Generationen einer Familie zusammen. Großmutter, Tochter, Enkelin oder auch Schwestern und Vater und Sohn oder Ehepartner findet man auf einer Tour durch die Firma.
Früher war das normal, heute ist es schon eher eine Seltenheit und daher sind wir stolz, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so mit addi verbunden fühlen, dass sie ihre Verbundenheit nach wie vor auf die nächste Generation übertragen.
Das gilt auch für die Inhaber bei addi. Thomas Selter hat zuletzt die Führung der Firma auf seine Frau, Claudia Malcus übertragen. Und dahinter steht bereits mit Pauline Dörr die Tochter in den Startlöchern, um das Unternehmen und das Handwerk von Pike auf zu lernen und als Familienunternehmen weiterzuführen. „We are familiy“ eben.

Materialien aus der Region.
Immer mehr Menschen finde es sehr wichtig, dass die Produkte, die sie kaufen, fair produziert sind. Dieses Konzept leben wir seit 1829. Für uns bei addi bedeutet das, dass wir die Vormaterialien überwiegend und wenn es irgendwie geht aus unserer Region beziehen, mit langjährigen Partnerschaften zu unseren Lieferanten.
Und auch Lieferantenpartner aus anderen Gegenden, beispeilsweise für unseren Bambus oder das Olivenholz, sind uns oftmals persönlich bekannt, weil wir sie vor Ort besucht haben.

Materialien aus der Region.
Immer mehr Menschen finde es sehr wichtig, dass die Produkte, die sie kaufen, fair produziert sind. Dieses Konzept leben wir seit 1829. Für uns bei addi bedeutet das, dass wir die Vormaterialien überwiegend und wenn es irgendwie geht aus unserer Region beziehen, mit langjährigen Partnerschaften zu unseren Lieferanten.
Und auch Lieferantenpartner aus anderen Gegenden, beispeilsweise für unseren Bambus oder das Olivenholz, sind uns oftmals persönlich bekannt, weil wir sie vor Ort besucht haben.
Qualität und Kulanz.
Wir produzieren bei addi Millionen Strick- und Häkelnadeln pro Jahr. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben täglich ihr Bestes, perfekte Nadeln herzustellen.
Jedoch kann es immer mal passieren, dass uns eine Nadel misslingt und trotzdem geliefert wird. Wenn das geschieht, dann darf sich die Empfängerin oder der Empfänger gerne bei uns melden. Wir vertrauen darauf, dass die Reklamation „echt“ ist und deshalb tauschen wir Nadeln auch ohne große Beweise wie Kaufbeleg oder Foto im Regelfall kurzfristig um. Denn wir fühlen uns als Hersteller dafür verantwortlich.


Qualität und Kulanz.
Wir produzieren bei addi Millionen Strick- und Häkelnadeln pro Jahr. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben täglich ihr Bestes, perfekte Nadeln herzustellen.
Jedoch kann es immer mal passieren, dass uns eine Nadel misslingt und trotzdem geliefert wird. Wenn das geschieht, dann darf sich die Empfängerin oder der Empfänger gerne bei uns melden. Wir vertrauen darauf, dass die Reklamation „echt“ ist und deshalb tauschen wir Nadeln auch ohne große Beweise wie Kaufbeleg oder Foto im Regelfall kurzfristig um. Denn wir fühlen uns als Hersteller dafür verantwortlich.
„Ich kann nur sagen, dass sie tolle Mitarbeiter haben. Da merkt man, dass der Kunde König ist. Supertoller Service. Vielen Lieben Dank dafür!“
alex.d. (Instagram)

Nachhaltig und zukunftssicher.
Wer seit 1829 erfolgreich Nadeln produziert, weiß, dass man schon heute an morgen denken muss. Weil die Zukunft nicht nur Herausforderungen, sondern auch großartige Chancen bietet, engagiert sich addi selbstverständlich für die Umwelt – für uns ist das einfach Teil unserer Unternehmenskultur.
Wir sind uns, gerade als Familienunternehmen, sehr bewusst darüber, dass wir eine Verantwortung gegenüber den kommenden Generationen haben. Unter diesen Gesichtspunkten entwickeln wir unsere Produkte und Materialien darum stetig weiter.
Bereits 2020 haben wir den anerkannten und erprobten Nachweis für praktizierten Umwelt- und Klimaschutz in Unternehmen erhalten – die Zertifizierung des Unternehmens im Projekt „Ökoprofit“.
So investieren wir kontinuierlich:
- Umweltschonende Technologien, z.B. bei Materialeinsatz und Transport von Rohstoffen
- z.B. Transport von Bambus wird ressourcenschonend optimiert
- viele unserer Rohstoffe beziehen wir aus der Region
- Wir nutzen wiederverwendbare Verpackungen, reduzieren in Größe und Gewicht und stellen auf recyceltes Papier und Karton um
- Nicht unterschätzt werden darf auch der Energieverbrauch eines Unternehmens:
- Seit 2022 setzen wir auf Grünstrom
- Investieren in neue technische Anlagen wie Galvanik, Abwasseraufbereitung und Druckluftanlage
- Reduzieren den Verbrauch von Strom und die Produktion von Abfall

Nachhaltig und zukunftssicher.
Wer seit 1829 erfolgreich Nadeln produziert, weiß, dass man schon heute an morgen denken muss. Weil die Zukunft nicht nur Herausforderungen, sondern auch großartige Chancen bietet, engagiert sich addi selbstverständlich für die Umwelt – für uns ist das einfach Teil unserer Unternehmenskultur.
Wir sind uns, gerade als Familienunternehmen, sehr bewusst darüber, dass wir eine Verantwortung gegenüber den kommenden Generationen haben. Unter diesen Gesichtspunkten entwickeln wir unsere Produkte und Materialien darum stetig weiter.
Bereits 2020 haben wir den anerkannten und erprobten Nachweis für praktizierten Umwelt- und Klimaschutz in Unternehmen erhalten – die Zertifizierung des Unternehmens im Projekt „Ökoprofit“.
So investieren wir kontinuierlich:
- Umweltschonende Technologien, z.B. bei Materialeinsatz und Transport von Rohstoffen
- z.B. Transport von Bambus wird ressourcenschonend optimiert
- viele unserer Rohstoffe beziehen wir aus der Region
- Wir nutzen wiederverwendbare Verpackungen, reduzieren in Größe und Gewicht und stellen auf recyceltes Papier und Karton um
- Nicht unterschätzt werden darf auch der Energieverbrauch eines Unternehmens:
- Seit 2022 setzen wir auf Grünstrom
- Investieren in neue technische Anlagen wie Galvanik, Abwasseraufbereitung und Druckluftanlage
- Reduzieren den Verbrauch von Strom und die Produktion von Abfall
Erfolg geht nur gemeinsam.
Miteinander ist die Basis für unseren gemeinsam Erfolg in guten und auch in weniger guten Zeiten. Wir schätzen es sehr, dass unsere Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten echte Partner sind und wir uns aufeinander verlassen können.
Denn langfristige Geschäftsbeziehungen sind gerade heute in einer schnelllebigen Welt für alle ein echtes Plus. Als zuverlässiger Ansprechpartner unterstützen wir daher z.B. unsere Kunden – und deren Kunden – wo es möglich ist. So werden beispielsweise Reklamationen schnell aufgefangen, Lieferzeiten durch unser Lean Lift Lager nach Möglichkeit verkürzt und die Kunden immer aktuell informiert (per Website, Newsletter und Innendienst).


Erfolg geht nur gemeinsam.
Miteinander ist die Basis für unseren gemeinsam Erfolg in guten und auch in weniger guten Zeiten. Wir schätzen es sehr, dass unsere Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten echte Partner sind und wir uns aufeinander verlassen können.
Denn langfristige Geschäftsbeziehungen sind gerade heute in einer schnelllebigen Welt für alle ein echtes Plus. Als zuverlässiger Ansprechpartner unterstützen wir daher z.B. unsere Kunden – und deren Kunden – wo es möglich ist. So werden beispielsweise Reklamationen schnell aufgefangen, Lieferzeiten durch unser Lean Lift Lager nach Möglichkeit verkürzt und die Kunden immer aktuell informiert (per Website, Newsletter und Innendienst).


Unsere Heimat.
In der sauerländischen kleinen Burgstadt Altena im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen werden seit 1829 die beliebten addi-Nadeln hergestellt.
Die Stadt entstand unterhalb der im 12. Jahrhundert begründeten Burg Altena, auf der im Jahr 1914 durch Richard Schirmann die weltweit erste Jugendherberge eingerichtet wurde.
Aufgrund der Rohstoffvorkommen von Eisenerz, Wasser und Holz entwickelte sich eine erfolgreiche Drahtindustrie in der Stadt. Heute ist wahrscheinlich in jedem Land der Erde ein Stück Draht aus Altena zu finden, denn von hier aus gehen jeden Monat mehrere Tausend Tonnen Draht in die Welt hinaus.
Aus diesem Draht wurden auch die ersten Häkelnadeln hergestellt, mit denen der Firmengründer Peter Heinrich Selter vor fast 200 Jahren die Produktion begann.

Unsere Heimat.
In der sauerländischen kleinen Burgstadt Altena im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen werden seit 1829 die beliebten addi-Nadeln hergestellt.
Die Stadt entstand unterhalb der im 12. Jahrhundert begründeten Burg Altena, auf der im Jahr 1914 durch Richard Schirmann die weltweit erste Jugendherberge eingerichtet wurde.
Aufgrund der Rohstoffvorkommen von Eisenerz, Wasser und Holz entwickelte sich eine erfolgreiche Drahtindustrie in der Stadt. Heute ist wahrscheinlich in jedem Land der Erde ein Stück Draht aus Altena zu finden, denn von hier aus gehen jeden Monat mehrere Tausend Tonnen Draht in die Welt hinaus.
Aus diesem Draht wurden auch die ersten Häkelnadeln hergestellt, mit denen der Firmengründer Peter Heinrich Selter vor fast 200 Jahren die Produktion begann.
Altena hat auch viele touristische Attraktionen und Freizeitmöglichkeiten zu bieten und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Angefangen natürlich von der Burg Altena, über das erste Deutsche Drahtmuseum, die Lenne mit den Lenne Terrassen bis hin zum Burgaufzug, der durch den Berg führt. Wanderwege und Sportstätten, kulturelle Einrichtungen und historische Kirchen runden das breite Angebot ab.
In Altena ist man verwurzelt, die Atmosphäre ist familiär. Genauso wie bei addi. Hier kennt man sich, hier achtet man sich, hier hilft man sich. Mitten im grünen Herzen Nordrhein-Westfalens – hier im Sauerland.
Altena hat auch viele touristische Attraktionen und Freizeitmöglichkeiten zu bieten und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Angefangen natürlich von der Burg Altena, über das erste Deutsche Drahtmuseum, die Lenne mit den Lenne Terrassen bis hin zum Burgaufzug, der durch den Berg führt. Wanderwege und Sportstätten, kulturelle Einrichtungen und historische Kirchen runden das breite Angebot ab.
In Altena ist man verwurzelt, die Atmosphäre ist familiär. Genauso wie bei addi. Hier kennt man sich, hier achtet man sich, hier hilft man sich. Mitten im grünen Herzen Nordrhein-Westfalens – hier im Sauerland.
Engagement für die Region
In Altena selbst sind wir seit jeher nicht nur ein verlässlicher und attraktiver Arbeitgeber, sondern legen auch großen Wert auf ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis zu unseren Mitbürgern vor Ort. Die Unterstützung der öffentlichen Einrichtungen wie z.B. den Schulen ist für uns dabei nie eine Pflicht, sondern immer ein Privileg. Wir freuen uns, wenn wir als fest etabliertes Familienunternehmen etwas zurückgeben können.


Engagement für die Region
In Altena selbst sind wir seit jeher nicht nur ein verlässlicher und attraktiver Arbeitgeber, sondern legen auch großen Wert auf ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis zu unseren Mitbürgern vor Ort. Die Unterstützung der öffentlichen Einrichtungen wie z.B. den Schulen ist für uns dabei nie eine Pflicht, sondern immer ein Privileg. Wir freuen uns, wenn wir als fest etabliertes Familienunternehmen etwas zurückgeben können.
Leitbild der Firma Selter
- Selter gibt es seit 1829 als in Deutschland produzierendes Familienunternehmen mit der Marke addi. Daran wird sich in Zukunft nichts ändern.
- Wir leben durch unsere Kunden. Dafür liefern wir qualitativ hochwertige Markenprodukte MADE IN GERMANY, die ein besonderes Handarbeitserlebnis bieten.
- Durch ständige Innovationen werden unsere Kunden begeistert. Daraus ergibt sich eine außergewöhnliche Vergütung der Produkte.
- Ohne unsere Mitarbeiter können wir nicht produzieren und verkaufen. Die Mitarbeiter tun das, was sie tun, gerne. Sie kommen gerne zu ihrem Arbeitsplatz. Voraussetzung dafür sind ein wertschätzender, sozialer und motivierender Führungsstil. Wir werden nur mit den besten Mitarbeitern arbeiten.


Leitbild der Firma Selter
- Selter gibt es seit 1829 als in Deutschland produzierendes Familienunternehmen mit der Marke addi. Daran wird sich in Zukunft nichts ändern.
- Wir leben durch unsere Kunden. Dafür liefern wir qualitativ hochwertige Markenprodukte MADE IN GERMANY, die ein besonderes Handarbeitserlebnis bieten.
- Durch ständige Innovationen werden unsere Kunden begeistert. Daraus ergibt sich eine außergewöhnliche Vergütung der Produkte.
- Ohne unsere Mitarbeiter können wir nicht produzieren und verkaufen. Die Mitarbeiter tun das, was sie tun, gerne. Sie kommen gerne zu ihrem Arbeitsplatz. Voraussetzung dafür sind ein wertschätzender, sozialer und motivierender Führungsstil. Wir werden nur mit den besten Mitarbeitern arbeiten.
- Unsere Lieferanten sind unsere Partner. Wir gehen fair und offen miteinander um und sind an langfristigen Geschäftsbeziehungen interessiert, die beiden Seiten ein
Weiterkommen ermöglichen. - Heute an morgen denken. Wir wissen um die Notwendigkeit, bewusst und sorgsam mit vorhandenen Ressourcen umzugehen. Es ist unsere Verantwortung gegenüber kommenden Generationen. Dafür entwickeln wir Produkte und Prozesse konstant weiter.
- Wir gehen ständig und mit Bewusstsein Risiken ein. Dabei vertrauen wir auf unsere Fähigkeiten. Unsere Arbeit schließt ein kontrolliertes Wachstum ein. Über Erfolge freuen wir uns gemeinsam.
- Die Fortführung der sozialen Marktwirtschaft ist die Voraussetzung für die Verwirklichung unseres Leitbildes.