Story

Amigurumi – tierisch viel Spaß.

Die japanische Strick- oder Häkelkunst war in unserer Community einer der großen Trends der letzten Jahre – und das nicht ohne Grund. Die kleinen Puppen stehen natürlich bei Tierfreunden hoch im Kurs, aber neben Kätzchen, Eulen oder Bienen werden auch Gegenstände und Fantasiefiguren hergestellt – gerade in Japan sind beispielsweise sogenannte „nuigurumi“ äußerst populär.

kind mit amigurumi Amigurumi
Inhaltsverzeichnis
Ihr Tipp

„Beim Amigurumi häkeln macht es Sinn, ein bis zwei Nadelstärken kleiner zu nehmen als auf der Banderole des Garns empfohlen. Damit wird das Maschenbild schön blickdicht und das Amigurumi formstabil.“

Viel Freude!

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Loopschal Cato Alexstrickt Strickanleitung Colourwork addi Amigurumi
Inspiration
Strickanleitung
Loop Cato – Loopschal mit Colourwork stricken

Loop Cato ist ein kuscheliger Loop, der in der Colourworktechnik gestrickt wird (auch „Jacquard“ oder „Fair-Isle“ genannt). Doppelt um den Hals getragen hält er schön warm und besticht zugleich mit einem tollen Einstrickmuster.

addiExpress Schal kurbeln Judith Jelena 01 Amigurumi
Inspiration
addiExpress Videoanleitung
addiExpress Schal kurbeln für Anfänger

Das perfekte Anfängerprojekt! Der zweifarbige Schal aus luftigem Mohair überzeugt in jeder Farbkombination und ist super einfach und schnell auf der großen Strickmaschine addiExpress Kingsize gekurbelt.

In der Videoanleitung von Judith Jelena erfahren Sie, wie es geht.

addiExpress Ringelmütze kurbeln
Inspiration
addiExpress Kingsize Anleitung
addiExpress Ringelmütze kurbeln

Eine stretchige Ringelmütze mit zwei unterschiedlichen Seiten – von der einen Seite ist die Mütze gleichmäßig geringelt, von der anderen Seite werden die Streifen immer breiter.