Strickanleitung
Balaklava für Babys stricken
Diese Kuschelige Balaklava für Babys ist eine Mützen-Schal-Kombination mit schönem Farbverlauf. Sie wird doppelfädig aus weicher Merinowolle gestrickt und hält jeden Kinderkopf schön warm. Eine Anleitung von Lang Yarns.

Inhaltsverzeichnis
Was benötigt wird:
- LangYarns Merino 200 Bébé Color (50g/203m)
-
Garbverbrauch: 100g = 2 Knäuel einer Farbe (blau-viola 550)
-
-
addi Nadelspiel 5 mm + 1 kurze Rundstrick 5mm (30-40 cm)
-
Tipp: Alternativ kann auch ein addiCraSyTrio Long oder eine Rundstricknadel (ab 100 cm) mit Magicloop Technik verwendet werden.
-
-
1 Maschenmarkierer addiLove
Größe: 74-80 = 9-12 Monate
Maschenprobe:
- Kraus rechts mit doppeltem Faden mit Nadelstärke 5 mm:
-
19 M x 37 R = 10 x 10 cm
Muster:
Muster I Rippenbündchen Nadel 5 mm:
- Abwechselnd 1 M rechts, 1 M links
Muster II Kraus rechts: Nadel 5 mm:
- Kraus re = Hin- und Rückreihen rechts stricken
Tipp: Die Mütze wird mit doppeltem Faden gestrickt.
Unser Nadeltipp: die addiMystic Serie mit ihrer farbig eloxierten Oberfläche ist für Holz- und Metalliebhaber genau das richtige und perfekt für Wollgarne wie Merino geeignet.
Erhätlich als Rundstricknadel und Nadelspiel in zwei Längen.

Muster:
Muster I Rippenbündchen Nadel 5 mm:
- Abwechselnd 1 M rechts, 1 M links
Muster II Kraus rechts: Nadel 5 mm:
- Kraus re = Hin- und Rückreihen rechts stricken
Tipp: Die Mütze wird mit doppeltem Faden gestrickt.
Unser Nadeltipp: die addiMystic Serie mit ihrer farbig eloxierten Oberfläche ist für Holz- und Metalliebhaber genau das richtige und perfekt für Wollgarne wie Merino geeignet.
Erhätlich als Rundstricknadel und Nadelspiel in zwei Längen.

So geht es:
Baby-Balaklava stricken
- 82 Maschen (M) mit doppeltem Faden anschlagen.
-
Die M zur Runde (Rd) schliessen und im Muster I rundstricken, dabei den Rd-Beginn mit einem Maschenmarkierer kennzeichnen.
-
Bei 8 cm ab Anschlag die letzten 15 M für die Gesichtsöffnung auf einen Hilfs-Faden/ Hilfs-Stricknadel legen.
Ab jetzt wird im Muster II in Reihen weitergestrickt:
- Beidseitig an beiden Enden 1 Randmasche neu dazu anschl = 69 M.
-
Bei ca. 21 cm ab Anschlag 22 M abk, 25 M str, 22 M abk.
-
Über die verbleibenden 25 M noch ca 11 cm im Muster II str, anschliessend die M abk.
Ausarbeiten:
- Die Nähte schliessen.
Gesichtsöffnungsborte:
- Mit der kurzen Rundstricknadel (oder addiCraSyTrio Long) aus der Gesichtsöffnung ca. 100 M auffassen, beginnend mit den liegen gelassenen M.
-
Im Muster I rundstr, dann alle M locker oder italienisch abketten.


So geht es:
Baby-Balaklava stricken
- 82 Maschen (M) mit doppeltem Faden anschlagen.
-
Die M zur Runde (Rd) schliessen und im Muster I rundstricken, dabei den Rd-Beginn mit einem Maschenmarkierer kennzeichnen.
-
Bei 8 cm ab Anschlag die letzten 15 M für die Gesichtsöffnung auf einen Hilfs-Faden/ Hilfs-Stricknadel legen.
Ab jetzt wird im Muster II in Reihen weitergestrickt:
- Beidseitig an beiden Enden 1 Randmasche neu dazu anschl = 69 M.
-
Bei ca. 21 cm ab Anschlag 22 M abk, 25 M str, 22 M abk.
-
Über die verbleibenden 25 M noch ca 11 cm im Muster II str, anschliessend die M abk.
Ausarbeiten:
- Die Nähte schliessen.
Gesichtsöffnungsborte:
- Mit der kurzen Rundstricknadel (oder addiCraSyTrio Long) aus der Gesichtsöffnung ca. 100 M auffassen, beginnend mit den liegen gelassenen M.
-
Im Muster I rundstr, dann alle M locker oder italienisch abketten.