Wer mit dem Stricken beginnt, sollte zunächst ein leichtes Muster und ein überschaubares Projekt auswählen. Sehr große oder komplexe Arbeiten wie Pullover oder Strickjacken können zu Beginn schnell überfordern. Ideal sind kleinere Projekte aus etwas dickerer Wolle – etwa Schals, Mützen oder Decken. Sie lassen sich mit einfachen Reihen- oder Rundenmustern umsetzen und passen später jedem, selbst wenn sich mal ein kleiner Fehler einschleicht. So können Sie in entspannter Atmosphäre Erfahrungen sammeln und schnell erste Ergebnisse in den Händen halten. Mit farbenfrohen Garnen entstehen dabei auch aus schlichten Anleitungen besondere Unikate.
Mehr Tipps für den perfekten Strick-Start finden Sie in unserem Guide Stricken lernen für Anfänger.
Einfach Anleitungen zum Anfangen:
Wer sich anschließend an größere und komplexere Projekte heranwagen möchte, der kann sich mit einer Strickanleitung für Socken oder Tücher ausprobieren. Wir bieten Ihnen hochwertige Strickanleitungen sowohl für Anfänger, als auch für Experten. Den Schwierigkeitsgrad erkennen Sie ganz einfach am Anfang unserer Schritt-für-Schritt-Anleitungen.